Wir beratenSie!
individuell · unabhängig · kostenfrei
Ihre Beratungsstelle für alle Fragen
rund um das Thema Pflege
Ihre Beratungsstelle für alle Fragen
rund um das Thema Pflege
Büro in Pinneberg
Heinrich-Christiansen-Str. 45
25421 Pinneberg
Telefon: 04101 - 555 464
04121 - 898 58 05
info@pflegestuetzpunkt-pinneberg.de
Sprechzeiten und Terminvereinbarungen:
Mo. - Fr. 09:00 - 12:00 Uhr
Außensprechstunden (siehe hier)
Weitere Termine und Hausbesuche
nach Absprache
EUTB Kreis Pinneberg
Hamburger Str. 160
25337 Elmshorn
Telefon: 04121 - 89 85 80 - 0
mail@eutb-kreispi.de
www.eutb-kreispi.de
Telefonische Anfragen und Terminvereinbarung:
Montag - Freitag von 09:00 - 12:00 Uhr
Montag + Donnerstag 14:00 - 16:00 Uhr
Offene Sprechstunde:
Dienstag von 14:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch von 09:00 – 12:00 Uhr
Nach Vereinbarung können Termine auch
außerhalb der Sprechzeiten stattfinden.
Beratung
Pflege + Leistungen
Beratung
Behinderung + Leistungen
Büro in Elmshorn
Hamburger Str. 160
25337 Elmshorn
Telefon: 04121 - 898 58 04 oder
04101 - 842 331
info@alzheimerpinneberg.de
www.alzheimerpinneberg.de
Sprechzeiten und Terminvereinbarungen:
Dienstag + Donnerstag 09:00 - 12:00 Uhr
Weitere Termine und Hausbesuche
nach Absprache
Vortrag
Pflegebedürftig
- wie erhalte ich Leistungen aus der Pflegekasse -
Ein
langes
Leben
in
Gesundheit
wünscht
sich
jeder.
Was
ist
aber,
wenn
ein
geliebter
Mensch
auf
Pflege
angewiesen
ist?
Pflegebedürftigkeit
tritt
meist
unerwartet
ein
und
stellt alle Beteiligten vor enorme Herausforderungen.
Wenn
der
Pflegefall
eintritt,
wissen
viele
Angehörige
nicht,
wie
sie
einen
Pflegegrad
beantragen
können
und
welche
Leistungen
Ihnen
aus
der
Pflegeversicherung
zustehen.
Antje
Chowaniec
informiert
über
Wissenswertes
und
gibt
hilfreiche
Tipps
zu
den
Leistungen
der
Pflegeversicherung
und
wofür
diese
eingesetzt
werden
können.
Wann?
am
05.10.2020
17:00 bis ca.18:30 Uhr
Wo?
Heinrich-Christiansen-Str. 45,
25421 Pinneberg
Referntin
:
Antje Chowaniec (Beraterin des Pflegestützpunktes)
Für Anmeldungen und Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen vom Pflegestützpunkt
gerne zur Verfügung, Tel. 04101-555 464.